












saskiasfamilyblog und 866 Personen lieben unsere White Edition
ALL IN Teeth Care Bundle
Gesündere Zähne bis ins hohe Alter.
- Hellere und gesündere Zähne durch Schalltechnologie
- Intelligenter 2-Minuten-Timer für eine optimale Reinigung
- Power-Akku mit bis zu 60 Tage Laufzeit für mehr Freiheit und Flexibilität
- Stern Testsieger 2023: im Vergleich mit 13 anderen Modellen.


30 TAGE PROBEPUTZEN

Kostenlose Retoure
1x Schallzahnbürste
5x Bürstenkopf
1x Zahnpasta
1x Zahnseide
Ladestation USB inkl. Netzteil
Bedienungsanleitung
Was ist der Unterschied zwischen einer Schallzahnbürste und einer elektrischen Zahnbürste?
Unsere Schallzahnbürste reinigt anders als herkömmliche elektrische Zahnbürsten durch schnelle schwingende Auf- und Abbewegungen. Du musst nur die Zahnbürste an deine Zähne halten und die Bürstenbewegungen erledigen den Rest. Die spezielle Technologie der Borsten macht die Reinigung besonders gründlich und du brauchst keine Kraft anwenden. Eine elektrische Zahnbürste mit Schall ist daher effizienter als herkömmliche elektrische Zahnbürsten.
Vorteile der Schallzahnbürste?
Mit unserer elektrischen Schallzahnbürste erreichst du ein optimales Putzergebnis ohne Kraftaufwand. Die sanften Bewegungen schonen das Zahnfleisch und sorgen für eine gründliche Reinigung auch an schwer erreichbaren Stellen im Mund. Trotz ihrer Vorzüge ist die Schallzahnbürste preislich vergleichbar mit anderen elektrischen Zahnbürsten. Wenn du also nach einem Produkt suchst, mit dem du die optimale Mundgesundheit herstellen und beibehalten kannst, triffst du mit einer Schallzahnbürste die richtige Entscheidung.
Wie oft muss ich den Schallzahnbürstenkopf wechseln?
Um eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten und hygienische Probleme zu vermeiden, empfehlen wir, den Bürstenkopf alle zwei bis drei Monate auszutauschen.
Hat die Schallzahnbürste eine Andruckkontolle?
Bei einer Schallzahnbürste ist aufgrund der Schalltechnologie keine Andruckkontrolle notwendig. Das liegt daran, dass die Schwingungen der Bürste in Verbindung mit der richtigen Putztechnik bereits ausreichen, um eine gründliche Reinigung zu erzielen. Bei einer elektrischen Zahnbürste mit rundem Kopf ist eine Andruckkontrolle eher notwendig, da das runde Design eine höhere Wahrscheinlichkeit birgt, dass der Benutzer zu viel Druck auf die Zähne ausübt.
